Schloss
Bischof­stein

Ihr Zuhause im
historischen Ambiente

Schloss Bischofstein liegt malerisch gelegen oberhalb des Ortes Lengenfeld unterm Stein im Eichsfeld in Nord- West-Thüringen. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert als Sommerresidenz vom Dingelstädter Baumeister Johann Christoph Heinemann erbaut. Im 19. Jahrhundert wurde es als Landsitz und Rittergut genutzt. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten von 2021 bis 2023 als eine weitere Einrichtung der WPZ – Wohn- & Pflegezentrum Unstrut-Hainich gGmbH eröffnet. In historischer Atmosphäre und einem wunderschön angelegten Schlossgarten können unsere Bewohner den Ausblick über das Eichsfeld genießen.

Unser Versprechen

Stilvoll wohnen:
Auf Schloss Bischofstein erwarten Sie 35 stilvolle Appartements, aufgeteilt in drei individuelle Wohnbereiche mit häuslicher Möblierung und voll ausgestatteten Küchenzeilen. Verbunden sind die Wohnbereiche mit unserer Begegnungsstätte im Charakter eines Schloss-Cafés, mit viel Raum, um mit anderen Bewohnern und Gästen Zeit zu verbringen und gemeinsamen Aktivitäten nachzugehen. Unsere urige Vinothek lädt zum Verweilen ein. Genießen Sie den wunderbaren Blick in den traumhaften Schlossgarten oder die umgebenden Wälder mit Tiergehege, Draisine oder das Eisenbahnviadukt als Wahrzeichen des Ortes. Oder entspannen Sie auf unseren sonnigen Terrassen, die an die umliegenden Wäldern angrenzen und über Wanderwege zu erreichen ist.

Wohlbefinden steigern:
Auf Schloss Bischofstein legen wir besonderen Wert auf die Erhaltung und Förderung der individuellen Fähigkeiten unserer Bewohner. Unsere erfahrenen Physiotherapeuten arbeiten engagiert daran, bestehende Einschränkungen zu mindern und verborgene Potenziale zu entdecken. Hierfür nutzen wir sowohl die gemeinschaftlichen Wohnbereiche als auch unseren speziell ausgestatteten Therapieraum im Dachgeschoss. Unsere vielfältigen Therapieangebote zielen darauf ab, die Beweglichkeit zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, um die Lebensqualität unserer Bewohner nachhaltig zu verbessern.

Viele Betreuungsangebote:
Das Aktivitätsangebot auf Bischofstein ist vielfältig und abwechslungsreich. Von Spiel und Sport über thematische Nachmittage bis hin zu saisonalen Festen – hier findet jeder etwas Passendes. Besonders beliebt sind die jährlichen Feiern rund um Fasching und Kirmes, bei denen alle Bewohner mit großer Freude teilnehmen. Ein weiteres Highlight unserer Einrichtung ist der Kontakt mit Tieren: An unserem angrenzenden Wildgehege erfreuen sich unsere Bewohner mit großer Begeisterung.

Bedürfnisorientierte Mahlzeiten:
Wir bieten täglich vier Mahlzeiten an, die gezielt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner abgestimmt sind. Je nach persönlichem Bedarf stehen zusätzlich vitaminreiche oder kalorienreiche Zwischenmahlzeiten zur Verfügung. Diese flexible Verpflegung sorgt dafür, dass jeder Bewohner die passende Nahrung für sein Wohlbefinden und seine Gesundheit erhält. Das Mittagessen, ein täglicher Höhepunkt, wird in den Gemeinschaftsbereichen serviert, um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Für diejenigen, die es bevorzugen, servieren wir die Mahlzeiten auch gerne im eigenen Zimmer.

Ihre Ansprechpartnerin

Sabrina Meyenberg Pflegedienstleiterin | Schloss Bischofstein, Brunnenhof

Sabrina Meyenberg
Pflegedienstleiterin

Wohn- und Pflegezentrum
Schloss Bischofstein

Bischofstein 1
99976 Lengenfeld unterm Stein

Ihre Nachricht an uns